Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Anja Horst
Rosa bockt - oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war
Vorlage: Rosa bockt - oder wie das mit dem Dornröschen wirklich war (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Kilian Leypold
Komposition: Maria Hafner, Theresa Loibl
Bearbeitung (Musik): Marcus Huber
Redaktion: Kai Frohner, Christine Kostendt
Technische Realisierung: Marcus Huber, Adele Kurdziel
Regieassistenz: Frank Halbach
Regie: Kilian Leypold
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jule Ronstedt Königin Ulrike Thomas Loibl König Manfred Laura Maire Rosa/Dornröschen Valentin Mirow Rolf, die Rose Arthur Klemt Uwe, das Hofradio Shenja Lacher Frosch Arthur Klemt An- und Absage
Dornröschen heißt in dieser sehr schrägen Märchenversion Rosa, wird ihren Eltern vom Frosch gebracht und macht auch ansonsten
alles Mögliche anders als ihr bekanntes Märchenvorbild.
Aber vor allem folgen wir Rosa in den Traum ihres Zauberschlafs.
Zusammen mit Rolf, der Rose, und Uwe, dem Hofradio, erlebt sie dort seltsamste Dinge. Im Traum gelingt es ihr sogar das Geheimnis des zerbrochenen goldenen Tellers zu lüften
und so den Fluch der 13. Fee in eine Gabe zu verwandeln, die aus Rosa eine andere macht, als vor dem Schlaf.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2022
- Erstsendung: 26.12.2022 | Bayern 2 | 52'49
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2023
- Im Wettbewerb um den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2023