Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Dirk Schmidt

Gute Dinge haben viele Besitzer

Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Sascha von Donat

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias LejaLenz
    Sönke MöhringLatotzke
    Uwe OchsenknechtScholz
    Hassan AkkouchN Golo
    Jochen BusseTaxifahrer
    Ingo NaujoksWolle
    Bettina StuckyEva
    Ralf DrexlerBädecker
    Wolfgang RüterHausbesitzer
    Ursula MichelisAutofahrerin
    Simone von der ForstWDR2-Sprecherin

Es ist kurz vor Weihnachten. Eine Zeit, in der Hamm seine Bewohner ganz besonders melancholisch stimmt. Immerhin hat die Weihnachtsregelung in der Task Force Hamm dieses Jahr gut geklappt. Scholz bleibt in Kur, Ditters übernimmt die Feiertagsschicht, Lenz und Latotzke haben frei. Jedenfalls bis der Anruf vom LKA eintrudelt. Eine Spezialmission. Speziell für Lenz und Latotzke. Die beiden haben das große Los gezogen und dürfen einen Gefangenentransport zum Flughafen Frankfurt durchführen. Es handelt sich um einen jungen Mann, der unbedingt noch bis zum Jahresende abgeschoben werden soll. Und auch wenn die beiden durchaus moralische Bedenken haben – Dienst ist Dienst und Glühwein ist Glühwein.

Weitere Informationen
Dirk Schmidt, Jahrgang 1964, Werbetexter, Schriftsteller und Hörspielautor, lebt im Ruhrgebiet, arbeitet im Rheinland und legt mit „Gute Dinge haben viele Besitzer“ seinen 18. ARD Radio Tatort rund um die Task Force Hamm vor.

Illustration zum Radio Tatort »Gute Dinge haben viele Besitzer«.
© ARD/Jürgen Frey
Illustration zum Radio Tatort »Gute Dinge haben viele Besitzer«. © ARD/Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 15.03.2023 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 48'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?