Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Otfried Preußler
Der kleine Wassermann (2. Teil der zweiteiligen Fassung)
Vorlage: Der kleine Wassermann (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Ingfried Hoffmann
Redaktion: Ulla Illerhaus
Regieassistenz: Oliver Metz
Regie: Anette Kurth
Realisation: Theresia Singer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Laura Maire Erzählerin Johanna Burg Kleiner Wassermann Heinrich Schafmeister Vater Wolfgang Hess Cyprinus Sona McDonald Mutter Wolfgang Spier Neunauge Ralf Wolter Mann Leon Stille Junge 1 Lukas Schreiber Junge 2 Luca Kämmer Junge 3 Ernst August Schepmann Brunnenmann Götz Argus Moormann/Müller Elisabeth Scherer Brückenweib
Große Freude im Wassermannhaus: ein kleiner Wassermann ist geboren! Weil bei Wassermannkindern alles etwas schneller geht als bei Menschenkindern, kann der Junge schon wenige Tage nach seiner Geburt schwimmen. Seine Neugier ist sehr ausgeprägt und er lässt keine Gelegenheit aus, Neues und Spannendes zu erleben. Als sein Vater ihm eines Tages endlich erlaubt, ihn an Land zu begleiten, gehen die Abenteuer erst richtig los.
Weitere Informationen
Otfried Preußler, geboren 1923, stammt aus Reichenberg in Böhmen. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft kam er nach Oberbayern. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor. Seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2006
- Erstsendung: 18.03.2023 | WDR 5 | 19:04 Uhr | 58'23