Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Szenen aus "Faust" I. und II. Teil

Vorlage: Faust (Theaterstück)
Kommentar: Ludwig Goldstein

Orchester: Funkorchester

Chorleitung: Erich Seidler

Regie: Walther Ottendorf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walther OttendorffFaust
    Grete BennewitzMargarete (Gretchen)
    Willy BuschhoffMephistopheles

Prolog im Himmel.

Der Tragödie I. Teil: Nacht (Verzweiflung, Selbstmordgedanken, Rückkehr ins Leben). Studierzimmer (Pakt mit Mephistopheles). Straße (erste Begegnung mit Gretchen). Gretchens Stube (Gretchens Sehnsucht). Marthens Garten (Gespräch über Gott). Zwinger (Gretchens Verzweiflung).

Der Tragödie II. Teil: Anmutige Gegend (Fausts Reue und sein Erwachen zu neuem Leben). Hochgebirge. Mitternacht (Fausts Unterredung mit der Sorge). Großer Vorhof des Palastes (Fausts Tod). Bergschluchten (Fausts Entsühnung).

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1929
  • Erstsendung: 27.03.1929 | 20:40 Uhr | ca. 100'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • H. A.: "Oesterliche Literatur und Musik" in: Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 15 vom 12.04.1929, S. 464.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?