Originalhörspiel, Hörbild

Autor/Autorin: Hans-Albert Walter

Endstation Jugendgericht

Hörfolge

Redaktion: Günter Lehnigk

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Anita Mey
    Katja Kessler
    Walter Wilz
    Joost Jürgen Siedhoff
    Peter Fitz
    Hermann Dreher

Immer wieder begehen Kinder kriminelle Delikte; Immer wieder erschrickt die Öffentlichkeit über die Meldungen vom Doppelleben, das manche Jugendliche führen; Einbrüche, Autodiebstähle, Straßenraub, Überfälle und ähnliche Straftaten wurden verübt, ohne daß die Eltern auch nur die geringste Ahnung davon hatten; Die Ursache für solche Verbrechen scheint zunächst rätselhaft, besonders wenn es sich um Kinder gutsituierter Eltern handelt; Ein Blick hinter die Fassade zeigt freilich oft, wie schlecht es in Wirklichkeit um solche Familien bestellt ist ; Die vielzitierte Zerrüttung der Familie ist zwar nicht immer der unmittelbare Anlaß dafür, daß Jugendliche straffällig werden, aber häufig hat man den Eindruck, daß labile Jugendliche kaum Straftaten begangen hätten, wenn ihnen ihre Eltern oder andere Erwachsene aus ihrer Umwelt einen festen Halt geboten hätten; Mit dem Problem der Jugendkriminalität beschäftigt sich diese Hörfolge. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1962
  • Erstsendung: 01.04.1962 | hr2 | 14:30 Uhr | 29'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ