Ars acustica

Autor/Autorin: Martin Brandlmayr

Interstitial Spaces

Komposition: Martin Brandlmayr
Dramaturgie: Frank Halbig
Technische Realisierung: Martin Siewert

Musik: Martin Brandlmayr

Regie: Martin Brandlmayr
Realisation: Martin Brandlmayr

  • Weitere Mitwirkende

    O-TonFunktion
    Igor StrawinskyKomponist
    Hans RosbaudLeiter des SWF-Sinfonieorchester

Martin Brandlmayr geht auf Spurensuche im "Noch nicht" oder "Nicht mehr", den Rändern der Musik, in Zeiträumen zwischen den "eigentlichen" Ereignissen: Die klingende Vielheit eines Orchesters, das sich einstimmt, eine Bahnhofshalle, in der die Klänge von hunderten Menschen und Gerätschaften vibrieren; können wir in dieser Vielheit einzelne akustische Ereignisse heraushören, die unser Interesse wecken, die uns auf eine Fährte führen? Das scheinbar Nebensächliche rückt hier in den Vordergrund. Räume zwischen Anwesenheit und Abwesenheit werden akustisch erkundet und es wird in die scheinbare Stille hineingeleuchtet.

Der Karl-Sczuka-Preis 2023 geht an das Stück "Interstitial Spaces" von Martin Brandlmayr
© SWR/Luca Raffaello
Der Karl-Sczuka-Preis 2023 geht an das Stück "Interstitial Spaces" von Martin Brandlmayr © SWR/Luca Raffaello

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2023
  • Erstsendung: 15.04.2023 | SWR2 | 23:03 Uhr | 54''11

Auszeichnungen

  • Karl-Sczuka-Preis 2023

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?