Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Kai Magnus Sting
Lotta, Ottos Hund und die schlimmen Knochen
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Steffen Jahn, Matthias Fischenich, Kerstin Grimm-Franken
Regieassistenz: Julia Kiefer, Natia Koukoulli-Marx
Regie: Petra Feldhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Leni Kramer Lotta Ulrike Bliefert Oma Berta Böhm Henning Venske Opa Heinrich Böhm Jochen Busse Otto Christoph Maria Herbst Johnny Zinke Kai Magnus Sting Fritz Graf Wolfgang Rüter Metzgermeister Prange Johanna Gastdorf Oberbürgermeisterin Silvia Hauser Peter Trabner Kulturdezernent Hubert Wilhelm Pierenkötter Alexandra Schalaudek Frau 1 Caroline Schreiber Frau Raphael Westermeier Mann 1 Guido Renner Polizist
Die unerschrockene, altersgemischte Ermittlercrew um die 10-jährige Lotta bekommt Verstärkung durch den Dackel Herrn Kanzler. Als dieser beim Gassi-Gehen einen ziemlich großen Knochen ausbuddelt, weiß Lotta: sie haben einen neuen Kriminalfall!
Herr Kanzler soll sein Herrchen Otto motivieren, täglich längere Spaziergänge zu machen. Denn Otto hat alles, was man als älterer Mann so an Wehwehchen bekommen kann, wenn man sich nur ungern bewegt, aber gerne und viel isst. Tatsächlich entwickeln sich diese Spaziergänge zu einem echten Abenteuer, als Herrn Kanzlers Spürnase auf einen mysteriösen Knochen stößt. Für Lotta ist das ein überzeugendes Indiz: Hier gilt es einen Fall zu lösen! Opa Heinrich, Oma Berta, Otto, Graf, Zinke, Herr Kanzler und sie begeben sich in diesem spannenden Kinder-Krimi auf Spurensuche.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2023
- Erstsendung: 27.05.2023 | WDR 5 | 19:04 Uhr | 44''10