Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Frauke Angel
Herr Müller und Frau Meier
Komposition: Andreas Weiser
Technische Realisierung: Frank Klein, Andreas Stoffels
Regieassistenz: Assunta Alegiani
Regie: Friederike Wigger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Franz Röbig Neo Aliyah Hamza Diego Eliot Karow Hubertus Helene Herwig Jette Meier Matti Altgeld Miro Müller Toni Lorentz Serena Kiluanji Leo Teenager Junge 1 Lasse Pantel Teenager Junge 2 Roberto Guerra Luigi Nina Ernst Frau Müller Ilka Teichmüller Frau Lindberg
Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen!
Ohne Aussicht auf Urlaubsreisen hängen die Freunde Hubertus, Diego und Neo in den Ferien auf dem Spielplatz ab und schießen lustlos Bälle über den Sandkasten, als sie unverhofft zu einem Ferienjob kommen, der reichlich Taschengeld verspricht: Herr Müller, der Hund des kleinen Miro, wurde gestern genau hier entführt, und die wohlhabende Familie setzt eine stattliche Belohnung auf seine Wiederbeschaffung aus. Sofort gründen die Jungs das Sondereinsatzkommando Müllerdrei und nehmen die Ermittlungen auf. Und schon bald werden sie fündig! Denn Luigi, der Eisverkäufer, bei dem sie ihre tägliche Portion gute Laune abholen, will Herrn Müller zuletzt gesehen haben. Doch bei der Beschreibung des mutmaßlichen Entführers kommen den Jungs Zweifel. Warum sollte so jemand einen Hund stehlen? Und, wenn ja, wie können sie den Täter überführen? Kurzerhand entschließt sich Müllerdrei zu einem Undercover-Einsatz der besonderen Art. Und macht eine überraschende Entdeckung.
Weitere Informationen
Frauke Angel wurde 1974 geboren. Nach einer Schauspielausbildung spielt sie an deutschen Stadt- und Privattheatern, sowie in renommierten Off-Theater Produktionen, schreibt Bücher und Geschichten. Ihr Kakadu-Kinderhörspiel „Wir nannten ihn Tüte“ wurde mit dem MDR Kinderhörspielpreis 2020 ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2023
- Erstsendung: 18.05.2023 | Deutschlandfunk Kultur | 08:05 Uhr | 54'04