Originalhörspiel

Autor/Autorin: Kai Grehn

Die Causa Jeanne d'Arc (3. Teil der sechsteiligen Fassung: Rehabilitierungsprozess – Die Eröffnung)

Berichterstattung nach Akten und Protokollen aus den Jahren 1431 und 1456

Komposition: Alva Noto
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Martin Seelig, Jean Szymczak, Katrin Witt, Daniel Senger, Sonja Röder
Regieassistenz: Eunike Kramer

Musik: Claudia Graue, Marcus Melzwig

Regie: Kai Grehn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marie-Lou SellemGerichtsreporterin
    Jens WawrczeckCharles VII.
    Eva WeißenbornIsabelle d'Arc
    Josef OstendorfCalixtus III.
    Rosalinde RennBeatrice Estellin
    Felix GoeserJean Waterin
    Fabian HinrichsEtienne de Sionne
    Bernhard SchützJean Moreau
    Constanze BeckerJeannette de Vittel
    David BennentPerrin Drappier
    Claudia GraueHauviette de Sionne
    Jule BöweMengette Joyart
    Boris AljinovicDurand Laxart
    Manuel HarderHenri le Royer
    Felix KramerJean de Metz
    Marcus MelzwigNicolas Bailly
    Horst HildebrandtRaoul de Gaucourt
    Vincent LeittersdorfJean Bre hal
    Samuel FinziSeguin Seguin
    Sascha GeršakBastard von Orleans
    Andreas LeupoldJean d'Aulon
    Christopher NellJean Luillier
    Jannik SchümannJan le Beau
    Almut ZilcherMarguerite la Touroulde
    Sebastian UrzendowskyJean Pasquerel
    Niels BormannJean Barbin

Der Inquisitionsprozess endete für die 19-jährige Jeanne am 30. Mai 1431 auf dem Marktplatz in Rouen, wo sie auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt wurde. 25 Jahre später wird das Urteil dieses Prozesses revidiert. Im Rehabilitierungsverfahren von 1456 sagen diejenigen aus, die sie persönlich gekannt haben: Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn, Wegbegleiter und Mitstreiter sowie Beteiligte des Schauprozesses. (Pressetext des rbb)

hintere Reihe: Eunike Kramer (Regie-Assistenz), Martin Seelig und Katrin Witt (Tontechnik), vordere Reihe: Kai Grehn (Regisseur), Roxane Duran (Jeanne d'Arc), Manuel Harder (Jean Beaupère/Henri Le Royer)
© SWR/Thomas Ernst
hintere Reihe: Eunike Kramer (Regie-Assistenz), Martin Seelig und Katrin Witt (Tontechnik), vordere Reihe: Kai Grehn (Regisseur), Roxane Duran (Jeanne d'Arc), Manuel Harder (Jean Beaupère/Henri Le Royer) © SWR/Thomas Ernst

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk / Rundfunk Berlin-Brandenburg 2023
  • Erstsendung: 21.05.2023 | rbbKultur | 14:00 Uhr | 43'15

Rezensionen (Auswahl)

  • Eva-Maria Lenz: Radikale Abrechnung. In: epd medien Nr. 18. 05.05.2023. S. 37f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?