Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich Ani
Liebe minus null (3. Teil)
Komposition: Karim Shalaby
Technische Realisierung: Jan Piepenstock, Winfried Meßmer, Daniela Röder, Regina Staerke
Regieassistenz: Pauline Seiberlich, Jakob Roth
Regie: Stefanie Ramb, Alex Schaad
Wieder einmal muss der ehemalige Hauptkommissar Jakob Franck eine Todesnachricht überbringen. Stadtrat Gerhard Roberts wurde durch einen gewalttätigen Angriff der Kehlkopf zertrümmert. Bei der Tatwaffe handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Stuhlbein. Der Täter muss mit größtmöglicher Wucht zugeschlagen haben. Roberts galt als ebenso gewissenhaft in seiner politischen Arbeit wie unnachgiebig, rechthaberisch und stur. Obwohl ihm ein gewisses Saubermann-Image anhaftete, hatte der verheiratete Familienvater zahlreiche Affären, die er geschickt zu verstecken wusste. Fariza ... weiterlesen
Weitere Informationen
Friedrich Ani, geboren 1959, schreibt Romane, Gedichte,
Hörspiele und Drehbücher. Seine Bücher
wurden in zehn Sprachen übersetzt und
vielfach prämiert. Sein Roman
"Der namenlose Tag" wurde unter die zehn besten internationalen Kriminalromane des Jahres gewählt, von
Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff verfilmt
und vom BR als zweiteiliges Hörspiel
produziert. Friedrich Ani ist Mitglied des
PEN-Berlin. Er lebt in München.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2023
- Erstsendung: 05.07.2023 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 49'27