Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Martin Muser

Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften (1. Teil)

Manchmal muss man einfach verduften

Vorlage: Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Komposition: Lutz Glandien
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regieassistenz: Beate Becker

Musik: Hermann Bohlen (Posaune), Folkmar Heise (Benjo; Gitarre), Malte Lüden (Percussion), Wolfgang Heinrich (Akkordeon; Keyboard)

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jeremias MatschkeFinn
    Toni LorentzJola
    Marc HosemannHeiko
    Axel PrahlSchaffner
    Bettina KurthFrau im Zug
    Anna BöttcherPolizistin
    Jaecki SchwarzPolizist
    Marian FunkWojciech
    Winnie BöweFrau Schaumlöffel/Janine
    Karen Dahlbaek TortzenDänin
    Chris Alban HansenDäne
    Moritz GroveTyp von der Tankstelle
    Martin SeifertAlter Fritz
    Mex SchlüpferPräsident
    Steffen ScheumannEcki
    Heiko PinkowskiRonny
    Judith EngelMama von Finn
    Boris AljinovicPapa von Finn
    Malina EbertMama von Jola
    Grzegorz StoszPapa von Jola

Odyssee nach Berlin

Finn fährt zum ersten Mal alleine im Zug von Neustrelitz nach Berlin. Kein Problem eigentlich. Aber so ein Typ klaut ihm den Rucksack mit Fahrkarte, Geld und Handy. Der Schaffner übergibt Finn als schwarzfahrenden Minderjährigen der Polizei.

Doch dann lernt er Jola kennen. Sie sagt, wenn man immer nach Süden läuft, kommt man direkt nach Berlin. Ist gar nicht weit und im Übrigen wollte sie sowieso mal wieder in die "Tzittie". Erst zu Fuß, dann auf einem alten Traktor schlagen sie sich durch die Pampa und bald sucht nicht nur die Polizei nach ihnen ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2019
  • Erstsendung: 22.06.2019 | WDR 5

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: HörbucHHamburg 2019

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?