Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Howard Winchel Koch
Casablanca
Hörfassung der deutschen Filmsynchronisation aus dem Jahre 1975
Vorlage: Casablanca (Film)
Bearbeitung (Wort): Wolfgang Schick
Komposition: Max Steiner
Regie: Wolfgang Schick
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Joachim Kemmer Richard 'Rick' Blaine Rosemarie Kirstein Ilsa Lund Christian Rode Victor Laszlo Wolfgang Preiss Major Heinrich Strasser Claus Biederstaedt Capt. Louis Renault Wolfgang Hess Sam Donald Arthur Abdul, Türsteher / arabischer Händler Horst Raspe Berger, Untergrundkämpfer Paul Bürks bestohlener Engländer Franz Stoss Carl Eberhard Mondry deutscher Bankier Holger Hagen deutscher Offizier / Erzähler Leo Bardischewski Herr Leuchtag, Flüchtling Günter Strack Oberst Heinze Erich Ebert Polizeibeamter am Funk Peter Thom Sasha, Barkeeper Gerhard Geisler Signor Ferrari Gerd Vespermann Taschendieb Horst Gentzen Guillermo Ugarte Heidi Treutler Yvonne, Ricks Geliebte
1943 wurde Michael Curtiz’ Film mit drei Oscars in den Kategorien bestes Drehbuch, beste Regie und bester Film ausgezeichnet und galt Jahrzehnte später als der Kinomythos schlechthin. Nachdem der deutsche Verleih 1951 "Nazi-Szenen" entfernt hatte, strahlte die ARD in den 70er-Jahren eine neue, ungekürzte Synchronfassung aus, die "Casablanca" auch in Deutschland zum Kultfilm machte. Der "Beginn einer wunderbaren Freundschaft" und andere Zitate sind längst geflügelte Worte. Und ist nicht "Ich seh’ dir in die Augen, Kleines" eigentlich nicht noch schöner als "Here’s looking at you, kid"?

Produktions- und Sendedaten
- Warner Brothers Pictures Inc. / Hessischer Rundfunk 1942
- Erstsendung: 22.12.1997 | hr2 | 22:30 Uhr | 86'32