Hörspielbearbeitung, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Emmanuel Carrère

V 13: Chronique judiciaire (6. Teil: Dschihad)

(Die Terroranschläge in Paris)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Tatsachenroman von Emmanuel Carrère
Podcast-Serie

Vorlage: V13 – Die Terroranschläge in Paris (Tatsachenroman, französisch)
Übersetzung: Claudia Hamm
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Komposition: Zeitblom
Redaktion: Manfred Hess
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Alexander Nottny, John Krol

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich MatthesEmmanuel Carrère
    Alexander SimonMann
    Constanze BeckerFrau
    Maren EggertFrau

Schuldet sich die Logik der Terror-Legitimation auch im Rap der Idee der Humanität, dem Erlebnis der Ungerechtigkeit in der Welt und theologischer islamischer Heilserwartung? 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2023
  • Erstsendedatum nicht bekannt
  • Online veröffentlicht:
    26.08.2023 | Südwestrundfunk | ARD-Audiothek | 21'51

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats August 2023
  • Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2023 (4. Quartal, Kategorie "Wortkunst")
  • Deutscher Hörbuchpreis 2024 (in der Kategorie "Bester Podcast")
  • Robert Geisendörfer Preis 2024 (Kategorie "Hörfunk Online")

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: "V 13" ist Hörspiel des Monats August. In: epd medien Nr. 37. 15.09.2023. S. 27.; Eva-Maria Lenz: Kathartische Erfahrung. In: epd medien Nr. 37. 15.09.2023. S. 37f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?