Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Gerhart Hauptmann
Michael Kramer
Drama in vier Akten
Vorlage: Michael Kramer (Theaterstück)
Regie: Rudolf Rieth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martha Walter Frau Kramer N. N. Michael Kramer Melitta Leithner Michaline Kramer, die Tochter, Malerin Josef Kandner Arnold Kramer, der Sohn, Maler Carl Lambertin Ernst Lachmann, Maler N. N. Alwine Lachmann, seine Gattin Irmgard Keun Liese Bänsch, Tochter des Restaurateurs Bänsch Alexander Maaß Assessor Schnabel Otto Blumenthal Baumeister Ziehn Hermann Pfeiffer von Krautheim Walter Hiller Quantmeyer Josef Müller Krause Hanni Coenen-Belz Bertha Richard Weimar Fritz, Kellner
Ort der Geschehnisse dieses Dramas ist eine Provinzialhauptstadt.

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
- Erstsendung: 02.08.1929 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Sti. (Felix Stiemer): Kritik - Vergesslichkeiten: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. 09.08.1929. Heft 32. S. 1032.