Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Hugh Lofting

Doktor Dolittles Abenteuer (1. Teil: In Afrika)

als Hörspiel bearbeitet

Vorlage: Doktor Dolittle und seine Tiere (The Story of Doctor Dolittle) (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Hermann Kasack, E. L. Schiffer

Regie: Alfred Braun

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Funk-Stunde AG (Berlin) 1929
  • Erstsendung: 04.08.1929 | 14:00 Uhr | ca. 60'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Funkstunde (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung. 6. Jahrgang. 09.08.1929. Heft 32. S. 514.
  • "Von der Hörspielbearbeitung der Fahrten Dr. Dolittle's läßt sich wohl nichts besseres sagen, als daß sie auch den unvorbereiteten Hörer, der die Bücher nicht kennt, von der fabelhaften Treffsicherheit dieser Tier- und Menschencharakteristik sofort überzeugte. Wie ärmlich nehmen sich daneben die anderen, berühmten Romanciers von Tierschicksalen aus! Die Schwierigkeit, die Tiersprache auch bei der Darstellung in unsere menschliche überzuleiten, wurde recht gut gelöst, teilweise herrlich wie bei Polynesia und der Erde. Alfred Braun als Dr. Dolittle betonte zu sehr das Verkauzte, Schrullenhafte und überging manchmal zu oberflächlich die faszinierende Wirkung, die von diesem Menschen auf alle seine Gegenspieler ausgeht. Diese Szenen sind eine Wiederholung, nicht nur eine Fortsetzung wert." (Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 33 vom 16. August 1929. S. 1062)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?