Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Alfred Wolfenstein
Die Nacht vor dem Beil
Drama in neun Bildern
Vorlage: Die Nacht vor dem Beil (Theaterstück)
Regie: Arthur Georg Richter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Oskar Nitschke Jank, der Verurteilte Wolfgang Zilzer Abel Schröder-Schrom Der Richter Karl Karner Der Aufpasser Eugen Thyssen Schmidt Renée Kürschner Meta Marianne Fischer Ein Mädchen Poldi Sangora Ein Angehöriger Albert Hofele Ein Angehöriger N. N. Weitere Angehörige Wladimir Martinelli Ballgast Theodor Brandt Ballgast Carl Ebert Ballgast Mayenknecht Ballgast
"Wolfensteins Drama "Die Nacht vor dem Beil", das für die Werktätigen zur Darstellung kam, tritt, alle Argumente des gegenteiligen Standpunktes überlegt und gelassen wägend und wertend, für die Abschaffung der Todesstrafe ein. Es wurde im wesentlichen, vor allem von Zilzer und Freund, recht gut und verständnisvoll gesprochen." (Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 32 vom 09. August 1929. S. 1033)
"Die Todesstrafe ist das Thema eines in Berlin in jüngster Zeit mit großem Erfolg aufgeführten Dramas von Alfred Wolfenstein, das am Mittwoch abend beim Stuttgarter Sender ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
- Erstsendung: 14.08.1929
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die SÜRAG (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Was die Woche brachte: Die Nacht vor dem Beil.: Der Rundfunkhörer. 6. Jahrgang. 16.08.1929. Heft 16. S. 7-8.
- Was wir hörten.: Die Sürag. 3. Jahrgang. 25.08.1929. Heft 34. S. 6.
- K.W.: Kritik - Stuttgarter Regie: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. 30.08.1929. Heft 35. S. 1130.