Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Leticia Milano, Tina Müller
Die andere Frida (2. Teil)
Komposition: Arturo Pantaleón
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Dirk Hülsenbusch, Jürgen Glosemeyer, Mechthild Austermann, Anna Wolf
Regieassistenz: Luise Weigert, Lynn Kathrin Sacha
Musik: Arturo Pantaleón, Gernot Reetz, Uta Fiedler-Reetz, Antje Palowski, Katja Reinbold, Peter Michel, Victor Ibanez
Regie: Claudia Johanna Leist
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Tamara Romera Ginés Frida Kahlo Effi Rabsilber Cristina Carlos Lobo Diego Omar El-Saeidi Antonio Victoria Trauttmansdorff Matilde Martin Reinke Guillermo Soraya Sala Tina Modotti Nele Swanton Adele Eric Carter Arbeiter; Arzt 1 Gareth Charles Page Eva Marianne Kraiss Krankenschwester Ellinor Azizi Isolda (Kind) Charles Ripley Person 1 Christian Schramm Person 2 John Doyle Person 3 Carlos Preisser Ansage-Sprecher
Das bewegte Leben der berühmtesten Künstlerin
Opulentes akustisches Biopic: Frida Kahlo gilt als die berühmteste Künstlerin der Welt. Sie ist eine Ikone - der Kunst, aber auch von Feminismus, Liebe, Queerness, politischem Engagement und offenem Umgang mit Schmerz sowie Behinderung.
Die ebenso farbenfrohen wie emotionalen und intensiven Selbstportaits der Frida Kahlo, aber auch ihre anderen Gemälde sind allgegenwärtig in Museen, Cafés und Geschenklädchen, auf Leinwänden, Bechern und Klimbim. Die Hörspielserie nimmt uns mit hinter die Oberflächen und hinein in das rasante, zu Herzen gehende und überraschende Leben der Künstlerin.
1907 in Mexiko geboren, deutet zunächst nichts darauf hin, dass sie einmal Kunstgeschichte schreiben wird. Sowieso: Sie will Ärztin werden. Doch ein schrecklicher Unfall verändert alles. Frida Kahlo ist ans Bett gefesselt, die Prognosen sind schlecht, sie wird wohl nie wieder laufen können. Doch Frida erkämpft sich ihren Platz in der Welt, sie ist "die Auferstandene". Immer an ihrer Seite: Fridas Schwester Cristina.
Gesprochen von Schauspielbekanntheiten wie Victoria Trauttmannsdorff, Omar El-Saeidi oder Carlos Lobo ermöglicht dieses akustische Lebensprotrait einen Blick in die Wendungen eines Künstlerinnenlebens und all der Menschen, die es prägten.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2023
- Erstsendung: 26.11.2023 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 42'57
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Die Widerständige. Ein vierteiliges Hörspiel erzählt vom komplizierten und ermutigenden Leben der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. In: Süddeutsche online vom 24.11.2023.
- Cosima Lutz: Genügsame Schwester. In: epd medien Nr. 48. 01.12.2023. S. 34f.