Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Fred von Hoerschelmann
Der Weg in die Freiheit
Bearbeitung (Wort): Arnolt Bronnen
Komposition: Wilhelm Rettich
Regie: Arnolt Bronnen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lothar Müthel Ingenieur Wegel Heinrich George Maschinist Rauk Franziska Kinz Mädchen Arnolt Bronnen Musikalische Leitung: Wilhelm Rettich
"Der Leuchtturm wird von zwei Personen bedient. Wegel, der jüngere, hat Schweres durchgemacht. Er wurde in einem Bergwerk verschüttet, übrigens wegen Fahrlässigkeit zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese Vorgänge leben unbewußt in ihm fort und zwingen ihn unter die Herrschaft des Wärters Rauk. In einer nächtlichen Aussprache erzählt Wegel sein Leben einem Mädchen. Dadurch wird die Macht der Komplexe gebrochen und er wird innerlich frei. Rauk, der die Gefahr wittert, will das Mädchen entfernen und bietet ihr unrechtmäßig erworbenes Geld an, unter der Bedingung, daß sie die Insel für ... weiterlesen
Weitere Informationen
Der Text Hoerschelmanns, auf dem diese Vorschau basiert, wurde so nicht gesendet. In der von Bronnen veränderten Sendefassung wird Rauk nur beinahe getötet - das Mädchen verläßt den Leuchtturm, Rauk und Wegel werden gemeinsam ihre Arbeit auf dem Leuchtturm tun. "Wir stellen die natürliche Ordnung der Dinge wieder her".
Der NDR sendete 1959 eine Fassung ("Flucht vor der Freiheit"), in die die Stimme Heinrich Georges aus dem Jahre 1933 einmontiert wurde und die sich an der ursprünglichen Fassung Hoerschelmanns orientiert (siehe hierzu: H. ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1933
- Erstsendung: 03.01.1933 | 21:20 Uhr | 67'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Manuskript im Deutschen Rundfunkarchiv vorhanden
Am 7.3.1933 sendete der Westdeutsche Rundfunk die ursprüngliche Fassung Hoerschelmanns ('Die Flucht vor der Freiheit')
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); RRG-Katalog (Schallaufnahmen des Deutschen Rundfunks 1929-1936)
Rezensionen (Auswahl)
- Programmhinweis (mit Produktionsfotos): Die Funk-Stunde, 10. Jg., Nummer 3, 13.01.1933, S. 83.