Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Ernst Elias Niebergall
Herr Bummerlunder
Volkskomödie in vier Akten
Vorlage: Datterich (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Otto Ernst
Regie: Richard Ohnsorg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Richard Ohnsorg Bummerlunder, 'n arbeitsloser Rentjee Adolf Johannesson Buddelmann, sin Frün'n un Mitarbeiter Carl Seemann Spiddelfix, sin Frün'n un Mitarbeiter Hans Langmaack Dammbek, Drechslermeister Ada Hamer Lotte, sin Froo Käte Alving Morie, sin Dochter Walther Bullerdiek Hans Smidt, Drechslergesell Paul Möhring Tweernbüdel, Snidermeister Bruno Wolberts Klopp, Schooster Herbert Buck Fritz Preßkopp, Slachtermeister Martha Harms Elisabeth, Morie ehr Fründin Hannah Ullrich Lieschen, Kellnerin Moritz Jacob 'N Weertsjung N. N. Twee Kunstoblers
Dat Stück spelt soo um 1840 'rum in 'n norddütsche Stadt. (Die Norag. 6. Jahrgang. Nr. 34 vom 23. August 1929, S. 11)

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 29.08.1929 | 20:00 Uhr | ca. 140'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)