Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Edmund Alexander Läutner (oder Lutze)

Othellos Erfolg

Lustspiel in einem Aufzug

Vorlage: Othellos Erfolg (Theaterstück)

Regie: Hanns Ulmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Paul ApelPurtzel, Theaterdirektor
    Walther KorthHeinrich Roller, Komiker
    Walter HillerGugow, Stadtrat
    Heinrich TroxbömkerRunge, Hotelbesitzer
    Ella MünchhausenIda, dessen Tochter
    Alexander MaaßDr. Werner, praktischer Arzt
    Minna von SeemenEulalia Weizenkorn, Schauspielerin
    Martha WalterFrau Bastían, Wirtin des Roller
    Otto BlumenthalSchmutzel, Schuhmachermeister
    Richard WeimarFritz, dessen Lehrling
    Hubert MeuterErster Polizeikommissar
    Carl HeilZweiter Polizeikommissar

"Der stellungslose Schauspieler Heinrich Roller bekommt ganz plötzlich ein Engagement, in dem er den Othello spielen soll. Da die Probe noch am selben Abend sein soll, studiert er ganz eifrig seine Rolle. Er läßt sich absolut nicht durch die ihn in dieser Zeit besuchenden Personen stören, sondern zieht sie in die Handlung hinein, so daß sich ganz komische Situationen ergeben. Als aber seine Wirtin, in der Meinung, er habe Selbstmord verübt, einen Arzt und die Polizei ruft, klärt er alles auf." (Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 34 vom 23. August 1929. S. 1089)

Weitere Informationen
Szene: Rollers Wohnzimmer

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
  • Sendeplatz: Lustiger Abend
  • Erstsendung: 31.08.1929 | 20:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die WERAG (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?