Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
John Ronald Reuel Tolkien
Der kleine Hobbit (3. Teil der achtteiligen Fassung: Das Rätsel in der Finsternis)
(Der Hobbit)
Vorlage: Der kleine Hobbit (Roman, englisch)
Übersetzung: Walter Scherf
Bearbeitung (Wort): Ingeborg Tröndle, Heinz Dieter Köhler
Komposition: Enno Dugend
Redaktion: Ingeborg Tröndle, Heinz Dieter Köhler
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Christiane Preckel
Regieassistenz: Christoph Pragua
Chor: Kollegium Vocale Köln
Regie: Heinz Dieter Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Benrath Erzähler Heinz Schacht Thorin Bernhard Minetti Gandalf Horst Bollmann Bilbo Rolf Schult Kili/Fili Heinz-Theo Branding Großer Ork Rolf Schult Ork/Dori Jürgen von Manger Gollum Wolfgang Spier Balin Friedrich W. Bauschulte Adlerfürst Martin Hirthe Beorn Friedrich W. Bauschulte Dwalin Herbert Grünbaum Bombur Friedrich W. Bauschulte Elrond Uta Hallant Erster Elb Liselotte Rau Zweiter Elb
Hörspiel um Mittelerdes Meisterdieb
Der listige Zauberer Gandalf überzeugt den Zwergenfürsten Thorin Eichenschild davon, dass nur ein Hobbit als Meisterdieb ihm helfen kann: Bilbo Beutlin soll den Schatz der Zwerge zurückholen, der von dem bösen Drachen Smaug bewacht wird.Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, lässt sich in ein Abenteuer verwickeln, das die Vorstellungen seiner beschaulichen Hobbit-Welt bei weitem übersteigt: Thorin der Zwergenfürst ist mit seinen zwölf Zwergen ausgezogen, um den Schatz seiner Ahnen zurückzuholen. Drachen hatten ihn einst geraubt und noch immer wacht der fürchterliche, verschlagene Smaug über den sagenumwobenen Zwergenschatz. Auf ihrer langen Reise quer durch Mittelerde müssen sie gefährliche Abenteuer meistern, durchwandern das Nebelgebirge und den Nachtwald, bis sie schließlich zum Einsamen Berg gelangen. Sie werden von Trollen, Wölfen und Orks gejagt, von Elben gefangen genommen, fast von Spinnen gefressen. Aber auch gute Wesen wie Adler oder der Bären-Mensch Beorn helfen ihnen, ihr Ziel zu erreichen. Und Bilbo findet, ohne es zu wissen, den magischen Gegenstand, der das mythische Zeitalter erhält und auch gefährdet: den einen Ring.
Weitere Informationen
Die Film-Trilogie des "Hobbit", die 2012-2014 in die Kinos kam, hat einem Buch wieder große Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen, das die Vorgeschichte zu Tolkiens monumentalem Hauptwerk "Der Herr der Ringe" erzählt. Bereits 1980 wurde "Der Hobbit" als Hörspiel vom WDR produziert. Gesprochen von Bekanntheiten wie Martin Benrath (Erzähler), Bernhard Minetti (Gandalf) und Horst Bollmann (Bilbo) entsteht ein fantastisches Hörspiel mit magischer Atmosphäre, das Hörende sofort in den Bann des großen Mittelerde-Kosmos zieht. (Pressetext des WDR anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2023)

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1980
- Erstsendung: 03.04.2001 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 36'48