Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: John Ronald Reuel Tolkien

Der kleine Hobbit (4. Teil der achtteiligen Fassung: Gruselerlebnisse im schwarzen Wald)

(Der Hobbit)

Vorlage: Der kleine Hobbit (Roman, englisch)
Übersetzung: Walter Scherf
Bearbeitung (Wort): Ingeborg Tröndle, Heinz Dieter Köhler
Komposition: Enno Dugend
Redaktion: Ingeborg Tröndle, Heinz Dieter Köhler
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Christiane Preckel
Regieassistenz: Christoph Pragua

Chor: Kollegium Vocale Köln

Regie: Heinz Dieter Köhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin BenrathErzähler
    Heinz SchachtThorin
    Bernhard MinettiGandalf
    Horst BollmannBilbo
    Rolf SchultKili/Fili
    Heinz-Theo BrandingGroßer Ork
    Rolf SchultOrk/Dori
    Jürgen von MangerGollum
    Wolfgang SpierBalin
    Friedrich W. BauschulteAdlerfürst
    Martin HirtheBeorn
    Friedrich W. BauschulteDwalin
    Herbert GrünbaumBombur
    Friedrich W. BauschulteElrond
    Uta HallantErster Elb
    Liselotte RauZweiter Elb

Bilbo, der Kleine Hobbit, saß Pfeife rauchend vor seiner Haustüre als Gandalf erschien.. Aber die Bemühungen des berühmten Zauberers , Bilbo zu einem Abenteuer zu überreden waren fehlgeschlagen. Höflich hatte der Hobbit eine Reise abgelehnt, den einflußreichen Gandalf aber für den kommenden Mittwoch zum Tee eingeladen. Der kam aber dann nicht allein, sondern er hatte 13 Zwerge vorgeschickt. Balin, Dwalin, Kiii, Fili, Dorin, Lorin, Orin, Oin, Gloin, Bifur, Bombur, Bofur und der Nachkomme des Zwergenfürsten Thorin Eichenschild sangen und spielten die halbe Nacht in Bilbos Haus und erzählten von geheimnisvollen Geschichten aus dem verzauberten Zwergenreich. Der Kleine Hobbit erfährt, dass sie zur Rettung ihres Landes am frühen Morgen losziehen müssen. Außerdem geht es um einen riesigen Schatz, den ein gewisser Drache "Smaug" den Zwergen geraubt hat. Tatsächlich gelingt es den Leuten um Thorin Eicherischild und Gandalf, den Kleinen Hobbit davon zu überzeugen, dass er, als bekannter Meisterdieb , für die geplante Expedition in das Land des Drachens genau der Richtige ist. Stundenlang sitzen sie über einer magischen Karte... und dann taucht noch ein uralter silberner Schlüssel auf ... (Moderationstext)

Weitere Informationen
Die Film-Trilogie des "Hobbit", die 2012-2014 in die Kinos kam, hat einem Buch wieder große Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen, das die Vorgeschichte zu Tolkiens monumentalem Hauptwerk "Der Herr der Ringe" erzählt. Bereits 1980 wurde "Der Hobbit" als Hörspiel vom WDR produziert. Gesprochen von Bekanntheiten wie Martin Benrath (Erzähler), Bernhard Minetti (Gandalf) und Horst Bollmann (Bilbo) entsteht ein fantastisches Hörspiel mit magischer Atmosphäre, das Hörende sofort in den Bann des großen Mittelerde-Kosmos zieht. (Pressetext des WDR anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2023)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1980
  • Erstsendung: 10.04.2001 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 33'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?