Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Gerhart Hauptmann
    
Elga
Szenen von Gerhart Hauptmann
  Vorlage: Elga, 6 Szenen, frei nach der Novelle "Das Kloster bei Sendomir" von Franz Grillparzer (Theaterstück)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Alfred Braun
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich George Graf Starschenski Ilka Grüning Marina, seine Mutter Maria Fein Elga, seine Frau Josef Schaper Oginski, Elgas Vetter Meinhart Maur Timoska, Hausverwalter Renée Kürschner Dortka, Elgas Kammerzofe 
     Weitere Informationen
    Hinweis in der Programmzeitschrift: Besetzung siehe Dienstag (20,00) Königswusterhausen. Sprecherstimmen ebd. übernommen.
Außerdem treten auf: Dimitri, Grischka, Elgas Brüder.
Hinweis im Deutschen Rundfunk: "Das Sendespiel dieser Woche, das unter der Regie Alfred Brauns wieder auf beiden Sendern nacheinander mit gleicher Besetzung gespielt wird, ist diesmal "Elga", unter den Werken Gerhart Hauptmanns eines der ersten Versdramen, in denen er mit dem Naturalismus brach." (N. N.: Programm-Einleitung. In: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 35, 30.08.1929. S. 1118)
    

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1929
 - Erstsendung: 06.09.1929 | 20:00 Uhr
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Funkstunde (Programmzeitschrift)