Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Viviane Koppelmann

Märchen & Verbrechen: Die Brüder Grimm – Akte 13: Tischlein deck Dich!

Komposition: Peter Harrsch

Regie: Viviane Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Udo SchenkMärchenerzähler
    Wanja MuesJakob Grimm/Chronist
    Jona MuesWilhelm Grimm
    Michael RotschopfEugène François Vidocq
    Laura MaireJenny von Droste zu Hülshoff
    Lou StrengerMarie Hassenpflug
    Matthias BundschuhDr. Johann Christian Reil
    Christoph Pütthoff
    Wolfram Koch
    Sascha Icks
    Patrick Güldenberg
    Viola Pobitschka
    Stefan Kaminski
    Klaus Krückemeyer
    Bettina Engelhardt
    u.a.

Diebstahl und Mord: Was als Raub einer Apparatur auf der Handelsmesse in Frankfurt beginnt, wächst sich zu einem brutalen Mordfall aus. Sind es in beiden Fällen die gleichen Drahtzieher? Die Ermittlungen führen in verschiedene Richtungen. Auf der Messe ist eine Gruppe radikalisierter Mönche aufgefallen. Die Mutter des Ermordeten weiß von einem Konkur- renten des Erfinders der neuen Apparatur, die in der aufkommenden Industrie eingesetzt werden könnte. Wird die minutiöse Rekonstruktion der Geschehnisse durch unsere Ermittler zur Lösung führen?

Hintere Reihe (v.r.n.l.): Lou Strenger (Marie Hassenpflug), Viviane Koppelmann (Regie), Laura Maire (Jenny von Droste zu Hülshoff) und Matthias Bundschuh (Dr. Johann Christian Reil). Vordere Reihe (v.l.n.r.): Wanja Mues (Jacob Grimm) und Jona Mues (Wilhelm Grimm)
© hr/Ben Knabe
Hintere Reihe (v.r.n.l.): Lou Strenger (Marie Hassenpflug), Viviane Koppelmann (Regie), Laura Maire (Jenny von Droste zu Hülshoff) und Matthias Bundschuh (Dr. Johann Christian Reil). Vordere Reihe (v.l.n.r.): Wanja Mues (Jacob Grimm) und Jona Mues (Wilhelm Grimm) © hr/Ben Knabe

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Radio Bremen / Rundfunk Berlin-Brandenburg / Südwestrundfunk 2024
  • Erstsendung: 21.01.2024 | hr2-kultur | 22:00 Uhr | ca. 82'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?