Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Hans Helge Ott

Altona - 1919: Sülte

Komposition: Bernd Keul
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regieassistenz: Simon Hastreiter

Musik: Bernd Keul

Regie: Hans Helge Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Oskar KetelhutFriedrich Wilhelm Kentner, Kriminalpolizist
    Peter KaempfeSiegfried, Drehorgelspieler
    Nele LarsenBeke Harksen, Hausmädchen
    Edda LogesMudder Henke, Ladenbesitzerin
    Michael PrelleKriminaldirektor
    Frank JordanErnst Nörke, Polizist
    Stephan SchadRickmer Jacobsen, Fabrikdirektor
    Marco ReimersOcke Visser, Verlobter von Beke
    Rolf PetersenKuddel, Fischer
    Beate KiupelFrau Groth, Zimmerwirtin
    Robert EderFabrikarbeiter
    Till HusterFabrikarbeiter
    Harald MaackObsthändler

Deutschland hat den Weltkrieg verloren, die Bevölkerung hungert, hat ihre Ideale verloren und sucht verzweifelt nach Orientierung. Friedrich-Wilhelm Kentners Aufgabe ist es, in Altona das Gesetz zu vertreten. Aber zwischen den alten Kaisertreuen und den "Kleinen Leuten" treibt er ebenso orientierungslos durchs ärmliche Ottensen. Was ihm bleibt, ist nur sein persönliches Gefühl für Gerechtigkeit.

Während in der Nachbarstadt Hamburg die "Sülze-Unruhen" sechzig Menschenleben fordern, weil eine Fleischfabrik den Menschen Gammelfleisch verkauft, wird das Hausmädchen eines wohlhabenden Unternehmers entlassen, sitzt auf der Straße und wird wegen Stadtstreicherei von der Polizei festgenommen. Kentner kümmert sich. Zwar kann er die großen Probleme der Zeit nicht lösen, aber er versucht, wenigstens im Kleinen zu helfen, wo es geht.

"Sülte" ist der Auftakt einer kleinen Hörspielreihe, die den Alltag im Altona der Weimarer Republik beleuchtet und in loser Folge produziert wird.

Weitere Informationen
Hans Helge Ott (geboren 1951) spielte schon als Junge Kinderrollen im Hörspiel bei Radio Bremen. Nach seinem Grafikdesign Studium schrieb und inszenierte er für Funk, Fernsehen und Theater. Bis zu seinem Ruhestand 2016 betreute er 15 Jahre als Redakteur das Niederdeutsche Hörspiel, das Radio Bremen und der NDR gemeinsam senden. Heute arbeitet er als freier Autor und Regisseur.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Radio Bremen 2023
  • Erstsendung: 05.01.2024 | NDR Schlager | 19:05 Uhr | 51'56

Auszeichnungen

  • Zonser Hörspielpreis 2024 (3. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?