Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Clara Ehrenwerth, Martin Ganteföhr
24-7 (1. Teil)
Mörderische Intrigen per Live-App
Redaktion: Isabel Platthaus
Technische Realisierung: Steffen Jahn, Benno Müller vom Hofe
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jakob Diehl Benjamin Rode Gudrun Landgrebe Hannah Rode Merle Wasmut Astrid Rode Rene Heinersdorff Claus Rode Glenn Goltz Oliver Meretzky Juan Carlos Lobo Meretzkys Anwalt Sigrid Burgholder Rezeption Amelie Barth Rike Winter Felix Vörtler Security Tanja Schleiff Jessica Theleweit Boris Jacoby Thomas Fischer Sebastian Tessenow Jonas Bregmann Daniel Berger Assistent Lisa-Marie Seidel Society-Expertin Pinar Erincin Polizistin - Service Michael Kamp Polizist 1 - Barmann
Mörderische Intrigen per Live-App:
In einem Luxushotel soll die Nachfolge in der Dynastie eines Medienimperiums verkündet werden. Per Live-App können Follower die Party mitverfolgen. Doch hinter den Kulissen gibt es nicht nur Glamour und Gossip, sondern auch mörderische Intrigen.
Auf dem Geburtstag der Medienmogulin Hannah Rohde wird die Nachfolge der Dynastie geregelt. Da sind sich alle Beobachter einig. Benjamin, der einzige leibliche Sohn von Hannah, ist sicher: Der Kronprinz ist er. Bis jetzt hat er sich im Social-Media-Segment des Konzerns tummeln dürfen, sein neuestes Spielzeug ist die Audio-Live App Scoop. Auf Scoop nimmt er seine Follower mit auf die Party, damit sie den Glamour, den Klatsch und seinen erhofften Triumph live miterleben können.
Aber das Rohde-Imperium ist ein Haifischbecken, in dem noch andere große Fische schwimmen. Die Ereignisse in dem Luxushotel nehmen eine unerwartete Wendung, denn plötzlich geht es nicht mehr nur um kleine schmutzige Details, es kommen auch große, skrupellose Intrigen ans Licht. Und alle auf Scoop sind live dabei.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2024
- Erstsendung: 01.03.2024 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 55'51
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Live dabei. Clara Ehrenwert und Martin Ganteföhr haben einen Radio-Krimi geschrieben, an dem vor allem die Medienkarriere des erzählten Falles spannend ist. In: Süddeutsche online vom 29.02.2024.