Hörspiel

Autor/Autorin: Janko Hanushevsky

Der Mensch ist ein Schatten, den ein Buchstabe wirft

Der Dichter Aleš Šteger

Vorlage: Texte (Lyrik)
Komposition: Janko Hanushevsky
Technische Realisierung: Henning Schmitz, Wolfgang Rixius, Thomas Widdig

Regie: Janko Hanushevsky

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Stefko Hanushevsky

Von dem Hügel, auf dem Aleš Šteger aufwuchs, konnte er bis nach Österreich, Ungarn und Kroatien blicken – gleichzeitig wusste er: Schon 30 km von seinem Elternhaus entfernt würden die Menschen ihn nicht mehr verstehen.

Sprache war für den 1973 geborenen Aleš Šteger nie etwas Selbstverständliches. Sprache ist fluid, in beständiger Veränderung. „Alles ist lebendig und könnte Sprache werden“, schreibt er. Sprache sei „ein Geflecht von Fäden, das uns Satz um Satz nach vorne zieht, Gedanke um Gedanke, ein lebendiger Fluss“. Šteger gilt als wichtigste Stimme in Sloweniens Gegenwartsliteratur. Er ist ein hoch produktiver Lyriker, Essayist, Übersetzer und Romanautor, dessen Werk in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Aber an das Genie des Dichters glaubt er nicht. Lyrik bringe vielmehr einen Raum zum Klingen, in dem wir uns alle gemeinsam befinden.

Weitere Informationen
Janko Hanushevsky, geboren 1978 in Linz, Musiker, Komponist, Radioautor und -regisseur. Seit 2002 produziert er im Duo Merzouga mit der Computermusikerin Eva Pöpplein elektro-akustische Musik, Radiokunst, Features und Hörspiele sowie Film- und Theatermusik.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk / Deutschlandradio 2022
  • Erstsendedatum nicht bekannt
  • Deutsche Erstsendung: 19.04.2022 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 37'47

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?