Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Heinrich von Kleist
Michael Kohlhaas
Vorlage: Michael Kohlhaas (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Arnolt Bronnen
Regie: Ben Spanier
Personen: Michael Kohlhaas; Lisbeth, seine Frau; Wenzel von Tronka; Kunz von Tronka; Hinz von Tronka; Burgvogt der Tronkenburg; Zollwart der Tronkenburg; des Kohlhaas' Knechte: Sternbald, Waldmann, Herse; Martin Luther; Kurfürst von Sachsen; Prinz Christiern von Meißen; Graf Wrede; Graf Kallheim; Freiherr von Wenk; Gubernial-Offiziant; Meister Himboldt; ein Knecht; ein Nagelschmied-Knecht; Kurfürst von Brandenburg; Heinrich von Geusau; Hofassessor Müller; Hofrat Eibenmayer; Anwalt Zäuner; Herold.
Bilder: 1. Neuer Schlagbaum vor der Tronkenburg. 2. Im Saal der Tronkenburg. 3. Vor den Mauern der Tronkenburg. 4. Nach Kohlhaasenbrück zurück. 5. Wieder zu Kohlhaasenbrück. 6. Zum letztenmal in Kohlhaasenbrück. 7. Die Burg Tronkenburg. 8. Im Lützener Schloss. 9. In Martin Luthers Zimmer zu Wittenberg. 10. In der königlichen Kanzlei zu Dresden. 11. Zu Kohlhaas' Haus in der Pirnaer Vorstadt. 12. Auf dem Markt der Stadt Dresden. 13. Im Zimmer des kranken Kämmerers. 14. Auf dem Gubernium zu Dresden. 15. In des Kohlhaas' Hause zu Dresden. 16. Vor dem Berliner Schlosse an der Spree. 17. Im Hofgericht zu Berlin. 18. Auf dem Richtplatz.

Produktions- und Sendedaten
- SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1929
- Erstsendung: 09.12.1929 | 21:00 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Süwrag (Programmzeitschrift)