Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
René Kestner
Die Affäre Dreyfus
Schauspiel in 5 Akten
Vorlage: Die Affäre Dreyfus (Theaterstück)
Regie: Heinz-Dietrich Kenter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ferdinand von Alten General de Pellieux, im Kriegsministerium Erich Thormann Oberstleutnant du Paty de Clam, im Kriegsministerium Walter Franck Oberstleutnant Picquart, im Kriegsministerium Ferdinand Hart Oberst Henry Kurt Horwitz Major Graf Walsin-Esterhazy Grete Bäck Lucie Dreyfus Pamela Wedekind Blanche Monnier Hans Peppler Émile Zola Ernst Karchow Jean Jaurès Paul Henckels Georges Clemenceau Bruno Ziener Anatole France Sigmund Nunberg Der Vorsitzende im Zola-Prozess Adolf Manz Der Staatsanwalt im Zola-Prozess Leonhard Steckel Rechtsanwalt Labori, der Verteidiger Zolas Claus Clausen Christian, Esterhazys Neffe

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1929
- Sendeplatz: Programm der Aktuellen Abteilung. Berliner Theater.
- Erstsendung: 14.12.1929 | 17:30 Uhr | ca. 60'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Funk-Stunde (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Dr. AKH in: Die Sendung, 6.Jg., Heft Nr. 51 vom 20. Dezember 1929, S. 852.
- -mer (Felix Stiemer) in: Der Deutsche Rundfunk, 7. Jg., Heft 51 vom 20. Dezember 1929, S. 1616.