Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Christa Wolf

Kassandra (1. Teil der zweiteiligen Fassung)

Vorlage: Kassandra (Roman)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Wolf
Komposition: Manos Tsangaris
Technische Realisierung: Franz-Peter Esser, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Christoph Pragua

Regie: Ernst Wendt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Barbara FreierKassandra
    Ernst WendtSprecher
    Brigitte WanningerMyrine
    Andrea WittPenthesilea
    Curt BockPanthoos
    Heinz SchachtPriamos
    Volker RoosParis
    Alois GargStimme

Nach dem Fall Trojas im Trojanischen Krieg wird die Seherin Kassandra gefangen gehalten und erwartet ihren Tod. In ihrer letzten Stunde durchlebt sie noch einmal ihr Leben und entdeckt ihre Mitschuld am Krieg. Nach dem Fall Trojas hat Agamemnon die Priamostochter und Seherin Kassandra (Barbara Freier) als Kriegsbeute mit nach Mykenae gebracht. Während er selbst bereits im Palast ist, wo KIytämnestra ihn töten wird, wartet der Tross mit den Gefangenen vor dem Löwentor. Kassandra weiß, dass die Königin auch sie erschlagen wird. Es ist ihre letzte Stunde. Scheu und neugierig umstanden von den Mykenern stellt sie sich in einem Strom von Erinnerungen, Assoziationen, Deutungen und Umdeutungen ihrer Erfahrung der eigenen Geschichte. Sie analysiert die Wurzeln, nicht die der Niederlage Trojas und des Sieges der Griechen, sondern die Wurzeln des Krieges. Und sie entdeckt ihre Mitschuld als angeblicher Mund der Götter.

Weitere Informationen
Christa Wolf, eine der markantesten Dichterinnengestalten des deutschsprachigen Raumes, erhielt 1980 den "Büchnerpreis"' und 1983 den "Schiller-Gedächtnispreis".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Sender Freies Berlin / Südwestfunk 1985
  • Erstsendung: 06.04.2024 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 52'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?