Originalhörspiel

Autor/Autorin: Thorsten Nagelschmidt

Arbeit (2. Teil)

Bearbeitung (Wort): Ralf Haarmann, Thorsten Nagelschmidt
Komposition: Ralf Haarmann
Redaktion: Juliane Schmidt, Stefan Kanis, Natalie Szallies
Technische Realisierung: Martin Seelig, Thorsten Nagelschmidt

Musik: Thorsten Nagelschmidt

Regie: Ralf Haarmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias MatschkeErzähler
    Axel PrahlTaxifahrer Bederitzky
    Thorsten NagelschmidtDrogendealer Felix
    Schorsch KamerunPeppi
    Isabel DornheimLieferfahrerin Marcella
    Alina Sokhna M'BayeSanitäterin Tanja
    Assad SchwarzSanitäter Tarek
    Mo IssaOsman
    Jasmin TabatabaiSpätibesitzerin Anna
    Sandra BezlerPolizeianwärterin Christina
    Thomas ArnoldSchüngelmann
    Imogen KoggeFlaschensammlerin Ingrid
    Ole LagerpuschTürsteher Ten
    Kathrin Angerer
    Johannes Benecke
    Jasha Eliah Deppe
    Siir Eloglu
    Martin Engler
    Felix Goeser
    Max Hegewald
    Bernd Moss
    Falk Rockstroh

Berlin in einer Frühlingsnacht. Genau zwölf Stunden wird sie heute dauern. Es ist Freitagabend und in Kreuzberg und Neukölln rüsten sich die ersten für eine lange Nacht des Feierns. Während sich die einen in Schale werfen, ziehen sich die anderen ihre Arbeitskleidung an, checken Rettungsfahrzeuge und Einsatzwagen, sortieren die Deals für den Abend oder nehmen die erste Pizza-Bestellung entgegen. Arbeiten, wo andere Party machen.

Gerade radelt Bederitzky zu seinem Taxi. Mit etwas Glück kriegt er heute die große Tour. Späti-Besitzerin Anna füllt die Kühlschränke nach. Hoffentlich kommen heute nicht wieder diese Horden von besoffenen Touristen! Drogendealer Felix hat Zahnschmerzen und die Bude voller Freunde, die alle nur kommen, weil er guten Stoff vertickt. Zwölf Stunden hat die Nacht und noch ist der Abend jung.

Weitere Informationen
Thorsten Nagelschmidt, geboren 1976 im Münsterland, lebt als Autor, Musiker und Künstler in Berlin. Seit 2009 ist er Sänger, Texter und Gitarrist der Punk-Band "Muff Potter".

Porträt des Autors Thorsten Nagelschmidt
© rbb/Thomas Ernst
Porträt des Autors Thorsten Nagelschmidt © rbb/Thomas Ernst

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg / Westdeutscher Rundfunk / Mitteldeutscher Rundfunk 2024
  • Erstsendung: 12.04.2024 | radio3 | 19:03 Uhr | 53'13

Rezensionen (Auswahl)

  • Christina Lopinski: "Das ist nicht Berlin. Überfordert und frustriert bewegen sich die Charaktere durch die Berliner Nacht. Dabei wirken sie wie Schablonen einer stereotypen Vorstellung ihrer selbst. Warum?", in: Süddeutsche online vom 27.03.2024.
  • Jochen Meißner: "Schwarz zu Blau. Thorsten Nagelschmidt: Arbeit", in: Hoerspielkritik.de vom 18.04.2024.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?