Originalhörspiel

Autor/Autorin: Alexander Kluge

Der Stein in der Tasche

Bearbeitung (Wort): Karl Bruckmaier
Komposition: Mapstation
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Gerhard Wicho, Susanne Herzig, Michael Kurz
Regieassistenz: Stefanie Ramb

Regie: Karl Bruckmaier

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Alexander Kluge
    Katja Bürkle
    Helga Fellerer
    Johannes Herrschmann
    Stefan Merki
    Meinhard Prill
    Oskar Negt
    Hannelore Hoger
    Sandra Hüller
    Monika Manz

Zu den wichtigsten literarischen Referenzen im Werk des Erzählers und ‚Orientierungsarbeiters‘ Alexander Kluge zählt Johann Peter Hebel (1760 – 1826). In Der Stein in der Tasche tritt Hebel nun aus dem Schatten nach vorne, denn einer seiner Texte – ‚Denkwürdigkeiten aus dem Morgenland‘ – stellt Ausgangs- wie Endpunkt dieses Hörstücks dar. Neben Kleist und Kant, denen Kluge in den letzten Jahren Bücher gewidmet hat, scheint Hebel hier als Praktiker der Aufklärung auf, einer, der ohne Arg nach Nutzanwendungen des abstrakten Denkens sucht. Und wäre das nicht ein wünschenswerter Typus ... weiterlesen

Weitere Informationen
Alexander Kluge, geb. 1932, Filmemacher, Schriftsteller, Drehbuchautor, bildender Künstler und Philosoph.

Die Schauspielerin Katja Bürkle während der Aufnahme
© Stefanie Ramb/BR
Die Schauspielerin Katja Bürkle während der Aufnahme © Stefanie Ramb/BR

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2024
  • Erstsendung: 21.04.2024 | Bayern 2 | 15:05 Uhr | 70'55

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats April 2024

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Das Denken neu lernen. Alexander Kluge setzt dem Krieg in seinem Hörspiel "Der Stein in der Tasche" Moral, Intellekt und Poesie entgegen. In: Süddeutsche online vom 18.04.2024.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ