Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ernst Kappeler

Frollein zahle

Dialekthörspiel

Übersetzung: Eberhard Beck
Bearbeitung (Wort): Lilo Külp
Technische Realisierung: Heinz Hägele

Regie: Lilo Külp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ernst Rolf Stiefel
    Patricia Harrison
    Friedel Heinzmann
    Carla Hunn
    Karl-Peter Otter
    Wolfgang Grass
    Paul Heid
    Brigitte Walcher
    Matthias Heidepriem
    Lilo Külp
    Gustl Heidinger
    Heidi Vogel
    Ralph Borell
    Isabelle Hartmann
    Elisabeth Felder
    Horst Kaptur
    Klärli Menzel
    Rübeck
    u.a.

Der Autor zeigt das Café als kleines Welttheater: Alle, die hier an den Tischen sitzen, leben im Café ihr persönliches Leben weiter, teilen einander ihre Ängste und Sorgen mit, wie die drei alten Leutechen, die von der Beerdigung kommen: oder sie schließen Geschäfte ab, wie die beiden Kaufleute; oder sie erwarten vielleicht, daß etwas Neues in ihr Leben kommt, wie das Mädchen, das auf eine Annonce geschrieben hat und den Unbekannten erwartet; oder die drei jungen Burschen, die sich einfach amüsieren; die Putzfrauen, die vor der Arbeit noch einmal vespern wollen oder die jungen Liebenden, die sich in einer Arbeitspause im Café treffen. Was die verschiedenen Menschen an den Tischen verbindet, ist der Ruf "Frollein zahle" und dieses "zahlen" führt dann jene, die für ein paar Augenblicke dem Alltag entflohen sind, wieder in die rauhe Wirklichkeit zurück. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1981
  • Erstsendung: 07.02.1982 | SWF1 | 13:10 Uhr | 35'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?