Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel, Mundarthörspiel, Feature
Autor/Autorin:
Gertrud Esslinger
Das Lawinenunglück vom Wagnerstal – 180 Jahre danach
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Wolfgang Rein, Manuel Braun, Nicole Jörg
Regieassistenz: Gertrud Esslinger
Regie: Uta-Maria Heim
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lisbeth Felder Erzählerin Martin Wangler Sprecher und Martin Tritschler Roland Frey Pfarrer Schilling Anita Schwer Maria Beha Nikolaus König Philipp Beha Sophie König Bibiane Tritschler Iris Colpi Walburga Tritschler Bernd Fleig Löfflerjohann Markus Kern Wendelin, Knecht O-Ton Funktion Gerhard Dilger Heimatforscher Andreas Kapp Theaterregisseur Albert Kammerer Mitglied Schwarzwaldverein Dieter Kammerer Mitglied Schwarzwaldverein Edgar Tritschler Heimatforscher und Nachfahre von Martin Tritschler
Dokumentation über das Unglück vor 180 Jahren. Hierzu recherchierte Gertrud Esslinger vor Ort im Wagnerstal mit einem Radioteam.
Zu Wort kommen Heimatforscher Gerhard Dilger, Theaterregisseur Andreas Kapp sowie Albert und Dieter Kammerer vom Schwarzwaldverein. Ebenfalls für ein Interview konnte Professor Edgar Tritschler gewonnen werden. Er forscht in heimatgeschichtlichen Themen. Seine Vorfahren stammen vom Königenhof ebenso wie die Vorfahren von Kabarettist und Schauspieler Nikolaus König.
16 Tote: Auf dem Königenhof bei Neukirch fand vor 180 Jahren das schwerste Lawinenunglück ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2024
- Erstsendung: 07.04.2024 | SWR4 Baden-Württemberg | 20:00 Uhr | 55'00