Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Eugen Ortner
Die Frau ohne Rendezvous
Funkburleske
Regie: Rudolf Hoch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ferdinand Martini David Baseball Grete Binter Gloria Baseball Ferdinand Classen Wallace Blent Otto Karl Robert Wernicke Lord Glasgow Grete Lange-Kosak March
Ort: Chikago - Zeit: Heute.
"Diese 'Funkburleske' des bedeutenden modernen Dramatikers Eugen Ortner spielt mit kriminalistischen Stoffen. Eine Detektivgeschichte, kräftig und unsentimental aufgezogen und drastisch abgewandelt. Den Gang der Geschehnisse genauer zu schildern, hieße der Uraufführung ihr Bestes, das Spannende, im vorhinein rauben. Soviel sei indes angedeutet: Es handelt sich um einen großen Diamant, der von Chicago nach New York gebracht werden muß. Die Handlung, die sich hauptsächlich in lebhaft geführten Wechselgesprächen abspielt: im Auto, in Hotels, Bars, Spielhöllen usw. ist spannend und hat den echten Zauber des Gruselig-Geheimnisvollen, das an Detektivstücken mit zum wichtigsten zählt." (N. N.: Europa-Stunde, 7. Heft, Jg. 1930, 14.2.1930, S. 8)

Produktions- und Sendedaten
- Deutsche Stunde in Bayern GmbH (München) 1930
- Erstsendung: 22.02.1930 | 21:00 Uhr | ca. 55'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Bayerische Radio-Zeitung (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- R. Z.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 10, 7.3.1930, S. 67.
- -g-: Bayerische Radio-Zeitung, 5. Jg., Nr. 11, 9.3.1930, S. 10.