Originalhörspiel, Hörfolge
Autor/Autorin:
Werner Gebhard
Am sausenden Webstuhl der Zeit
Eine Hörfolge
Regie: Walther Ottendorff
"Der Verfasser Werner Gebhard illlustriert in seiner Hörfolge den Begriff unseres Zeitalters mit seiner Raserei, seinem Wüten nach Rekorden, seinen technischen Errungenschaften, denen so viele Menschen zum Opfer fallen, in einer Zusammenstellung von Gedichten und Romanteilen bekannter Autoren. Immer deutlicher klingt dabei zwischen all den traurigen Schilderungen das Strindberg-Motiv aus dem 'Traumspiel' auf: 'Es ist schade um die Menschen', um am Schluß dem anklagenden, trotzigen Song der 'Dreigroschenoper' zu weichen: 'Das Recht des Menschen ist's auf dieser Erden ...'" (N. N.: Europa-Stunde, 10. Heft, Jg. 1930, 7.3.1930, S. 7)

Produktions- und Sendedaten
- ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1930
- Erstsendung: 12.03.1930 | 20:30 Uhr | ca. 100'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Europa-Stunde (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 10, 7.3.1930, S. 17 (Alternative Inhaltsangabe)
- Abdruck einer Szene aus dem Manuskript in: Königsberger Rundfunk, 7. Jg., Nr. 10, 9.3.1930, S. 7