Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hanns G. Lustig
Tannhäuser und die Jockeys
Theaterskandal in Paris
Regie: Alfred Braun
Personen: Richard Wagner, Hector Berlioz; Frau Berlioz; Marquis von Mormont; Herzog von Grancy; Graf de Trailles; Prinz von Sagan; Herr voon Saint Paul; Mitglieder des Jockey-Clubs; Royer, Direktor der Großen Oper in Paris; Babignac, der Chef der Claque; Napoléon III.; Lefèvre, ein Juwelier; Fürstin Metternich; Ninette, Suzette, Blanche vom Ballett der Großen Oper; Louise, ein Dienstmädchen; Albert; ein Kommis; Blanchard, Sekretär.
Ort und Zeit der Handlung: Paris im März 1801.
"Das Stück nimmt den historischen Theaterskandal, der sich am 13. März 1861 in der Pariser Oper ereignete, zum Stoffgebiet. Dieser Skandal, anläßlich der Erstaufführung von Richard Wagners 'Tannhäuser', kam dadurch zustande, daß Wagner mit der Tradition der französischen Oper, die diktatorisch in jeder Oper eine Balletteinlage forderte, brach. Weil nun der zweite Akt nicht wie üblich mit einem Ballett schloß, organisierten die Herren des Jockeyclubs, einer feudalen Vereinigung, gegen das Werk lärmende Protestkundgebungen." (N. N.: Europa-Stunde, 10. Heft, Jg. 1930, 7.3.1930, S. 7)

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1930
- Erstsendung: 13.03.1930 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Europa-Stunde (Programmzeitschrift); Die Funk-Stunde (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- -mer. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 12, 21.3.1930, S. 66.
- Lynx: Die Sendung, 7. Jg., No. 12, 21.3.1930, S. 202.