Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Rudolf Greinz
Ein Viertel Tiroler Adler
Eine Szene
Vorlage: Ein Viertel Tiroler Adler (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Karl Köstlin
Ensemble Musik: Kapelle des Tiroler Jägerbataillons
Regie: Karl Köstlin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fritz Wisten Stössinger Theodor Brandt Lauterbacher Karl Karner Der Wirt zum Goldenen Bären Carl Struve Ein Herr aus Berlin Käte Mann Seine Gattin Mila Kopp Resi, die Kellnerin Maria Fiechtl Eine Volkssängerin Leopold Wiesner Ein Wachtmann Fred Höger Heinrich Cassimir
Ort der Handlung: Der Garten des "Goldenen Bären" in Innsbruck.

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1930
- Sendeplatz: Vom Main zur Donau
- Erstsendung: 20.03.1930
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Sürag (Programmzeitschrift); Die Sendung (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Die Sürag, Nr. 13, 30.3.1930, S. 27
- Lynx: Die Sendung, 7. Jg., No. 13, 28.3.1930, S. 217