Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: William Shakespeare

Romeo und Julia

Trauerspiel

Vorlage: Romeo und Julia (Theaterstück, englisch)
Übersetzung: August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck

Regie: Rudolf Rieth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Albert OettershagenEscalus, Fürst von Verona
    Richard WeimarGraf Paris, Verwandter des Fürsten
    Heinrich HeberMontague, Haupt eines zweier feindlicher Häuser
    Otto BlumenthalCapulet, Haupt eines zweier feindlicher Häuser
    Leo BieberRomeo, Montagues Sohn
    Rudolf RiethMercutio, Verwandter des Prinzen und Romeos Freund
    Josef KandnerBenvolio, Montagues Neffe und Romeos Freund
    Rudolf WittgenTybalt, Neffe Capulets
    Paul ApelBruder Lorenzo, ein Franziskaner
    Rudolf SulmavicoBalthasar, Romeos Page
    Raimund SchelcherSimson, Diener Capulets
    Eugen SträusslerGregorio, Diener Capulets
    Philipp GehlyPeter, Diener Capulets
    Karl WilhelmyEin Apotheker
    Ingrid FernoltGräfin Capulet
    Martha KallinichJulia, Capulets Tochter
    Martha WalterJuliens Amme

Es treten auf: Bürger von Verona; Gäste; Verwandte beider Häuser; Diener und fürstliches Gefolge.

Die Szene ist den größten Teil des Stückes in Verona; nur in der ersten Verwandlung des fünften Aufzuges in Mantua.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1930
  • Erstsendung: 21.03.1930 | 20:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Werag (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Dr. Kth.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 14, 4.4.1930, S. 66

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?