Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hans Kyser

Prozeß Sokrates

Sendespiel in vier Akten

Regie: Ben Spanier

"Hier wird einer der interessantesten Sensationsprozesse der Antike als Gegenwartshandlung gezeigt. Ein Reporter übermittelt als Augenzeuge die Eindrücke während der öffentlichen, von politischen Leidenschaften durchströmten Verhandlung. Fünfhundert Geschworenenrichter sind versammelt. Die Anklage wird in zwei Plaidoyers von einem Gerbermeister und von einem Literaten, beide Vorkämpfer der bürgerlichen Reaktion, vertreten. Sokrates kommt dreimal zu Wort: Gegen die Klagepunkte der Gotteslästerung und Jugendverführung, über das Strafmaß und nach seiner Verurteilung beim Schlußwort." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 13, 28.3.1930, S. 18)

Es treten auf: Sokrates; die Ankläger: Gerbermeister Anytos, Schriftsteller Melitos, Lehrer Lykon; der Vorsitzende; der Reporter. 

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1930
  • Erstsendung: 30.03.1930 | 21:30 Uhr | ca. 30''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?