Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Hans Müller-Schlösser

Eau de Cologne

Schwank in vier Aufzügen

Vorlage: Eau de Cologne (Theaterstück)

Regie: Hans Müller-Schlösser

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans Müller-SchlösserDominikus Donnerstag, Bezirksschornsteinfeger, Stadtverordneter und Armenpfleger
    Grete HeynickeEmilie, seine Frau
    Klaus ClausEmil, sein Sohn
    Gerda GartzTherese, seine Tochter
    Elsa DalandsDie alte Ullenbroich
    Fritz SchönerJupp, ihr Sohn
    Karl KleinDer Wirt zum glitschigen Dürpel
    Gertrud SchmidtFinchen, Schenkmädchen
    Fried SchmidtHüppe, Schuster
    Paul SchaarDr. Schlingerstock
    Anna WintzlerDas Dienstmädchen bei Donnerstags
    Grete ReichertEine arme Frau
    Willi HaasErster Schornsteinfegergehilfe
    Ferdinand SiebertZweiter Schornsteinfegergehilfe
    Philipp StraußDritter Schornsteinfegergehilfe

Das Stück spielt an zwei aufeinander folgenden Tagen. Der erste und vierte Aufzug spielen in der Wohnung Donnerstags, der zweite bei der alten Ullenbroich und der dritte auf den Dächern der Altstadt.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1930
  • Erstsendung: 10.04.1930 | 20:00 Uhr | ca. 75''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Werag (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • W.Ko.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 17, 25.4.1930, S. 66

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?