Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Sprechtheater
Autor/Autorin:
Knut Hamsun
Vom Teufel geholt
Schauspiel
Gastspiel Gertrud Eysoldt
Vorlage: Vom Teufel geholt (Livet i Vold) (Theaterstück, norwegisch)
Regie: Willy Buschhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Willy Buschhoff Gihle Gertrud Eysoldt Frau Gihle Artur Maikowski Der Nabob Bast Paul Dahlke Blumenschön Carl Winter Gislesen, Antiquitätenhändler Reinhold Nitzschmann Leutnant Lynum Lotte Braun Fanny Norman, Blumenschöns Braut Dr. Halban Frederiksen, Musiker Gischa Altendorf Mädchen
Weitere Stimmen: Musiker, ein Negerboy (historische Rollenbezeichnung), Dienstmann.
Der erste Akt spiel in der Wohnung Blumenschöns; der 2. und 4. in der Wohnung Gihles; der 3. in einem Hotel einer norwegischen Stadt.
Weitere Informationen
Es handelt sich hier um die Übertragung eines Gastspiels, in dem vier Akte aus Knut Hamsuns Drama zur Aufführung kamen.

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1930
- Erstsendung: 09.04.1930 | 20:30 Uhr | ca. 90''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Mirag (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Dr. Kth.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 17, 25.4.1930, S. 67