Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Eduard Reinacher, Heinrich Zschokke

Das Bein

Groteskes Hörspiel nach einer Anekdote von Heinrich Zschokke
Uraufführung

Vorlage: Das Bein (Anekdote)
Bearbeitung (Wort): Eduard Reinacher
Komposition: Hans Ebert

Regie: Ernst Hardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rudolf RiethLord Herbert
    Josef KandnerJohn, Diener
    Friedel MünzerLady Corona
    Frieda HummelMiß Harriet, Gesellschafterin

    Musikalische Leitung: Hans Ebert

Lady Corona hat sich beim Wintersport verletzt, und ein Bein ist ihr gelähmt. Sie bricht darum das Verhältnis mit ihrem Bräutigam Lord Herbert; sie fürchtet Unglück aus der Verbindung einer Gelähmten mit einem Sportsmann. Herberts Liebe ist so groß, daß er zum Arzt geht, um sich gleichfalls lähmen zu lassen, und zwar am rechten Bein nach dem neuesten operativen Verfahren. Hinkend wirbt er zum zweiten Male und wird erhört. Aber am dritten Tag nach der Hochzeit bemerkt er entsetzt, daß die Lähmung nicht vorgehalten hat. Corona verstößt ihn als Betrüger und reist ab. Er folgt ihr, von ... weiterlesen

Weitere Informationen
Übertragung auch vom Deutschlandsender (Deutsche Welle GmbH)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1931
  • Erstsendung: 28.10.1931 | 21:15 Uhr

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Im Deutschen Rundfunkarchiv ist nur ein zehnminütiger Ausschnitt des Tondokuments verfügbar. Ein Hörspielmanuskript ist vorhanden.

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Deutsches Rundfunkarchiv

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ