Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Friedrich Hebbel
Maria Magdalena
Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten
Vorlage: Maria Magdalena (Theaterstück)
Regie: Max Bing
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich George Meister Anton, ein Tischler Emilia Unda Seine Frau Helene Thimig Klara, seine Tochter Ernst Busch Karl, sein Sohn Gustaf Gründgens Leonhard Klaus Godow Knabe Lothar Müthel Ein Sekretär Franz Stein Wolfram, ein Kaufmann Hermann Blass Adam, ein Gerichtsdiener Karl Haas Ein zweiter Gerichtsdiener Lotte Dewis Eine Magd Klaus Godow Ein Knabe

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1932
- Erstsendung: 26.09.1932 | 21:10 Uhr | ca. 80'00
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Folgende Szenenauswahl ist auf Tonträger überliefert: I. Akt, 5. Szene; Dialog Meister Anton - Leonhard: "Wollt Ihr sogar zwischen die sieben Bitten sieben Gläser einschalten ..." (12'08) * III. Akt, 2. Szene; Dialog Klara - Leonhard: "Guten Abend, Leonhard! ..." (4'55) * III. Akt, 3. Szene; Dialog Knabe - Leonhard: "Da sind Blumen ..." (0'46) * III. Akt, 4. Szene; Dialog Leonhard - Klara: "Ja, siehst du, Klara ..." (3'10) * III. Akt, 5. Szene; Monolog des Leonhard: "Ich muß! Ich muß sie heiraten ..." (0'52)*
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift); RRG-Katalog (Schallaufnahmen des Deutschen Rundfunks 1932)