Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Arthur Gädke
Handrecht
Een nedderdütsch Spill in 1 Vörspill un 4 Uptaeg
Vorlage: Handrecht (Theaterstück, niederdeutsch)
Regie: Hans Böttcher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Arnold Risch Johann Friedrich Lenschow, Eikenhoffbuer Magda Bäumken Lene, sin Fru Rudolf Beiswanger Hans Hermann Lenschow, eer Söhn Hermann Möller Christopher Wendland, Murhoffbuer un Schult von't Dörp Käte Alving Wischen, sin Dochter Hans Mahler Iben Adolf Johannesson Staewelow Hans Langmaack Landrichter Walther Bullerdiek Brauder Martin, Augustiner-Mönk Richard Ohnsorg Brauder Markus, Augustiner-Mönk Ada Hamer Trina, Kartenleggersch un Dodenfru Herbert Buck Knecht von'n Eikenhoff Kurt Kurtow Westendörp, Buer ut't Dörp Carl Seemann Wendt, Buer ut't Dörp Bruno Streblow Bannied, Buer ut't Dörp Otto Lüthje Susmiel, Buer ut't Dörp Hans Drewe Dannehl, Buer ut't Dörp
Weitere Personen: Mönkenun Buern.
Dat Stück spält in ein Buerendörp bi Stirnbarg in Meckelbörg um dat Johr 1534.

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1930
- Erstsendung: 06.05.1930 | 20:00 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift), Die Norag (Programmzeitschrift)