Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ludwig Hinrichsen

Storm aewer See

En Hörspill in fünf Biller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ada HamerGreet Hoffmann, en Fischerwittfru
    Hermann MöllerHenning Barkmann
    Aline BußmannInge, naher sin Fru, Greet eer Dochder
    Carl SeemannVadder Laß, Oellermann un Burvagt
    Rudolf BeiswangerKai, sin Saen
    Richard OhnsorgKias Koupmann, en oln Fiirburß
    Kurt KurtowDe Kondelleur
    Walther BullerdiekDe Hülpsmann
    Herbert BuckDe Een von 'ne Fischerswach
    Hans MahlerDe anner von 'ne Fischer
    Käte AlvingDe Schriwmamsell

Speelt anne Ostseekant, das erst Bild en goud halw Jor fröher as de annern veer un dee von eenen Stromdagg to'n annern.

Die Handlung ist einfach. Ein Eingewanderter steht bei der Bevölkerung des Fischerdorfes im Verdacht, seinen Nebenbuhler über Bord gestoßen zu haben, um dadurch das umworbene Mädchen zu erlangen. Man sagt, daß Inge durch Bevorzugung des Ertrunkenen die gegenseitige Wut und die Eifersucht des eingewanderten Henning so gesteigert hat, daß es zum Zusammenprall hat kommen müssen. So ist sie im Glauben der Leute mitschuldig. Weil diese Darstellung nicht zutrifft und ... weiterlesen

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1930
  • Erstsendung: 16.05.1930 | 20:40 Uhr | ca. 120'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift); Der Rundfunkhörer (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • -nk.: "Storm aewer See", in: Die Norag, 7. Jg., Nr. 19, 11.5.1930, S. 4 (Erörterungen des Autors zu seinem Hörspiel)
  • Kurt Siemers: "Ludwig Hinrichsen, der Dichter des ersten plattdeutschen Hörspiels", in: Der Rundfunkhörer, 7. Jg., Heft 19, 11.5.1930, S. 20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?