Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Eduard Mörike

Der Pomeranzendieb

Heiteres Hörspiel

Vorlage: Mozart auf der Reise nach Prag (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Fritz Gerathewohl

Regie: Haslinde

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fritz HofbauerEin Graf
    Margret FahrbachEine Gräfin
    Liesel AlexEugenie, beider Nichte
    N. N.W. A. Mozart
    Lilli BaderKonstanze, seine Frau
    Oscar WalleckVelten, Gärtner des Grafen
    Valentina WischnevskajaEine Sängerin
    Theod. HeydornEin Sänger

    Orchester: Kammer Orchester

Zeit: Herbst 1787 auf einem Schloß in Niederösterreich.

"Dem 'Pomeranzendieb' liegt Mörikes Novelle 'Mozart auf der Reise nach Prag' zugrunde. Mozart, der sich auf der Reise nach Prag befindet, reißt eine Frucht vom Pomeranzenbaum im gräflichen Garten ab, und der erboste Graf, der sich mit den neun Früchten eine besondere Überraschung zum Verlobungsfest seiner Nichte Eugenie ausgedacht hatte, will den unbekannten Übeltäter einsperren lassen. Da eilt seine Frau herbei, und zeigt voller Freude den Entschuldigungsbrief, den der Musikus nach seinem Baumfrevel geschrieben hat. Die ... weiterlesen

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1930
  • Erstsendung: 22.05.1930 | 21:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Bayerische Radio-Zeitung (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ