Originalhörspiel

Autor/Autorin: Karl Behr

Spuk

Ein Hörspiel

"In einem Landhause, fünf Kilometer von jeder weiteren menschlichen Behausung entfernt, wohnt eine reichlich schrullenhafte Erbtante, der die ganze Familie alljährlich durch gemeinsamen Geburtstagsbesuch einmal ihre stets fortdauerende Verehrung beweisen muß. Bei einem dieser Familienbesuche, ausgerechnet in der dunkelsten aller Nächte, versagt kurz vor Mitternacht das Licht, das Telephon funktioniert nicht mehr, die Kerzen werden erst gefunden, als die Streichhölzer auf der Suche schon verbraucht sind und schließlich verschwinden alle Verwandten einer nach dem anden auf geheimnisvolle Art. Es 'spukt'. Als erheiterndes Ende stellt es sich schließlich heraus, daß der Spuk von einem Liebespaar inszeniert war, das auf diese Weise die Hindernisse zu seiner Vereinigung aus dem Wege räumt." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 21, 23.5.1930, S. 60)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1930
  • Erstsendung: 29.05.1930 | 15:00 Uhr | ca. 80'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?