Originalhörspiel
Autor/Autorin:
"Auditor"
Krug Aktien 117
Ein Hörspiel
Regie: Rudolf Hoch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Max Schütz Helmuth Renar Anneliese Rehse Adolf Grell Oskar von Xylander Josef Eichheim Albert Spenger Rudolf Hoch Otto Wernicke Peter Elsholtz Grete Lange-Kosak Rolf Pinegger Fritz Krampert Alois Sigg
"Das Hörspiel behandelt das aktuelle Problem des Eindringens amerikanischen Kapitals in die heimatliche Industrie. Nach langem erbittertem Kampf, den die Krug-Werke gegen die ausländische Konkurrenz geführt haben, wird die alte Verwaltung in der Generalversammliúng durch ihre amerikanische Konkurrenz gestürzt, die die Aktienmajorität gewonnen hat. Der Endkampf wird in lebhafter Szenenfolge von einem Auftakt an der Börse, über Konferenzen, Aufsichtsratssitzungen bis zur Abstimmung in der Generalversammlung geschildert. Der Kampf um die Aktien steht äußerlich im Vordergrund, der eigentliche Kampf dagegen wird nicht um die Aktien ausgetragen, sondern um die Weltanschauungen, die aufeinanderstoßen und um den Sieg ringen, der entscheidend für die künftige Gestaltung unseres gesellschaftlichen Lebens ist. Hinter den Aktien, hinter den Maschinen stehen Menschen,die um die Gestaltung ihrer Ideen ringen. Hier ringt amerikanischer moderner Geschäftsgeist mit alten Unternehmeranschauungen verschiedener Auffassungen." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 23, 6.6.1930, S. 60)

Produktions- und Sendedaten
- Deutsche Stunde in Bayern GmbH (München) 1930
- Erstsendung: 11.06.1930 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Bayerische Radio-Zeitung
Rezensionen (Auswahl)
- mol: "Zeit: Gegenwart", in: Bayerische Radio-Zeitung, 5. Jg., Nr. 6, 22.6.1930, S.12