Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Geno Ohlischlaeger
Glocken
Hörfolge
Komposition: Walter Gronostay
Regie: Ulman
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rudolf Rieth Albert Oettershagen Erich Braun Rudolf Rauher Paul Apel Philipp Gehly Heinz Prodöhl Toni Dameris Albert Oettershagen Heinrich Heber Otto Blumenthal Heinrich Troxbömker Rudolf Rieth Elvira Bach Olga Mawick Opi Plaut Carl Heil Toni Dameris
"Dem Geräuschechaos des Anfangs wird bald 'Ruhe' geboten: die Glocken der Welt melden sich. Dann schrillt die Schulglocke, und bald hören wir im Unterricht die Geschichte der Glocke. Bei der Belagerung einer alten Stadt vernehmen wir die Schicksalsglocke. Und so in bunter Folge: das Arme-Sünderglöckchen, eine Prozession, allerlei berühmte Glockenspiele, die Glockenaufnahme bei der Beerdigung eines großen Staatsmanns (Stresemann), Glocken in Opern ('Boris Godunow', 'Bajazzo', 'Parsifal'), Glocken im Salon und in der Salonmusik, profane Glocken (Sport- und Feuerwehrglocken). In Kirchenglockengeläut klingt die interessante Hörfolge aus." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 15, 11.4.1930, S. 18)

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1930
- Sendeplatz: Intermezzo
- Erstsendung: 20.06.1930
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)